Freundeturnier 24.06.2023

Bereits seit acht Jahren gibt es die schöne Tradition des Freundeturniers im Golfclub Düsseldorf Grafenberg. Zu diesem Turnier dürfen die Mitglieder des Golfclubs Freunde/Freundinnen, Bekannte oder Familienmitglieder einladen, die noch kein Golf spielen. Ziel dieses Turniertages ist, weitere Menschen von unserem wunderbaren Sport zu begeistern und ihnen die Schönheit unseres Golfclubs zu zeigen.

Am Tag des Freundeturniers findet tatsächlich ein gemeinsames Turnier der Teilnehmenden statt. Die Freunde/Freundinnen, Bekannte und Familienmitglieder wurden im Vorfeld dieses Turniers von den Golfprofessionals der Golfanlage Düsseldorf Grafenberg eingeladen, zwei Stunden zu trainieren und somit fit für den Tag des Turniers zu werden.

Um 13 Uhr versammelten sich alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken auf der Terrasse der Gastronomie, um sich näher kennenzulernen. Angela Vollrath empfing jeden “Freund” mit neun Tees und drei Golfbällen, Clubpräsidentin Simone Scheidgen begrüßte alle Teilnehmenden herzlich und hob die gute Zusammenarbeit von Golfclub und Betreibergesellschaft hervor. Headpro Joachim Wittmann richtete dann seinerseits Worte ans Publikum und erläuterte das weitere Vorgehen.

Um 14 Uhr fanden sich alle Spielerinnen und Spieler auf der Driving Range ein, auf der die Golfprofessionals für die Verteilung der Leihschläger, weitere technische Einführungen und Tipps und Tricks für die Runde sorgten. Langes Spiel und Putten wurde auf die Schnelle weiter geübt, bis sich dann alle Flights auf die Tees der inneren neun Loch verteilten, da um 15 Uhr per Kanone das Texas-Scarmble gestartet wurde.

Als Überraschung standen an den verschiedenen Bahnen immer mal wieder die Golfprofessionals parat, um die Flights tatkräftig zu unterstützen. So half Dietmar Igel mit dem Schlag ins Grün an Bahn eins sowie dem Abschlag an Bahn neun. Raymond Owen Twigg platzierte die Abschläge an Bahn zwei zielgenau neben der Fahne, Niclas Tyroff half an Bahn vier ums Grün herum aus und dem einen oder anderen Flight, als es spät wurde, auch mit dem Abschlag an Bahn fünf. Rick Kadge war für den Abschlag an Bahn sechs zuständig, Dennis Küpper war mit dem Golfcart quasi als Springer unterwegs und half u.a. mit Pitches aufs Grün von Bahn neun, während Joachim Wittmann z. B. noch weitere technische Tipps gab, wenn etwas so gar nicht klappen wollte.

Auf der Runde wurde viel gelacht, auch mal geflucht, zwischendurch gestaunt, aufgrund der Hitze sehr geschwitzt und gejubelt. Die Mitglieder erzählten den Flightpartnern begeistert von Fluch und Segen der kleinen weißen Kugel und vom netten Drumherum in unserem Golfclub. Sicherlich war es diesen Gesprächen, aber definitiv auch der Hitze des Tages geschuldet, dass sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erst gegen 17.40 Uhr wieder auf der Terrasse trafen und eifrig den bereitgestellten kalten Getränken zusprachen. Erst im Schatten und etwas abgekühlt wurde dann vielen bewusst, dass sie jetzt doch auch Hunger hatten. Wie gut, dass das Team des grafengrün. wie immer perfekt vorgesorgt hatte und alle mit seinem wunderbaren Grillbuffet verwöhnte.

Dennis Küpper führte dann durch eine Siegerehrung, bekamen doch diejenigen Flights, die sich die meisten Brutto- und Nettopunkte erspielt hatten, Preise. Angela Vollrath hatte an alle gedacht: die “Freunde” freuten sich über ein Kühltuch (einfach nass machen, ausschlagen und um den Hals legen, kühlt garantiert sofort), die Mitglieder über Golfbälle mit Clublogo.

Gemeinsam ließen die Teilnehmenden den Abend auf der Terrasse ausklingen und aus dem einen oder anderen Gespräch war herauszuhören, dass viele Freunde/Freundinnen, Bekannte und Familienmitglieder einen solch schönen ersten Eindruck vom Golfsport und unserem Golfclub bekommen hatte, dass sie sich vorstellen könnten, wenigstens einen Platzreifekurs zu machen. Hoffentlich sehen wir die eine oder den anderen bald auch auf den Fairways und den Grüns unseres Platzes spielen.

 

Nach oben scrollen