Auf vielfachen Wunsch bieten wir in der Saison 2025 wieder Club-Jahres-Matchplays an. Gestartet werden kann sowohl im Einzel-Matchplay als auch in einem 2er-Team im Vierer-Matchplay. Teilnehmen kann jedes Mitglied des Golfclub Düsseldorf-Grafenberg, das ein Handicap hat. Gespielt werden Netto-Lochspiele über 18 Loch.
Anmeldungen sind ab sofort am Schwarzen Brett oder per E-Mail an das Clubsekretariat (info@golfclub-duesseldorf.de) möglich. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Exkurs: Was ist ein Matchplay?
Ein Matchplay, also ein Lochspiel, ist ein Zweikampf. Am Ende des Tages ist siegreich, wer die meisten Löcher gewonnen hat. Lochspiele haben ihre ganz eigene Faszination. Läuft es auf der einen Bahn nicht gut, ist das gespielte Ergebnis dort nicht weiter relevant. Ein Loch ist verloren, an der nächsten Bahn ergibt sich eine neue Chance. Spielen beide Parteien denselben Score, gilt das Loch als geteilt. Das Besondere an dieser Spielform ist, dass die Runde beendet ist, sobald eine Partei so viele Löcher gewonnen hat, dass die andere Partei nicht mehr gewinnen kann. Gewinnt nur eine Partei Löcher, wäre dies nach 10 Löchern der Fall. Die Partei wäre mit „10 & 8“ (also 10 gewonnenen Löchern bei noch 8 zu spielenden) siegreich. Führt eine Partei z. B. mit 2 Löchern Vorsprung, wird dies als „2 auf“ bezeichnet. Liegen beide Parteien nach 18 Loch gleichauf, nennt sich dies „all square“ und das Spiel geht wieder von vorne los, diesmal Bahn für Bahn, das erste gewonnene Loch entscheidet. Eine weitere Besonderheit beim Lochspiel ist das „Schenken“. Jede Partei kann sowohl den nächsten Schlag, ein ganzes Loch als auch das ganze Lochspiel schenken. Dies bedeutet, dass die gegnerische Partei den Ball nicht mehr einlochen muss und das Loch mit der bis dahin erzielten Schlagzahl plus den geschenkten Schlag beendet.
Anhand der Spielvorgaben, also nicht direkt aus den Handicap-Indizes, wird berechnet, wer an welchem Loch wie viele Schläge vor der anderen Partei vor hat. Dies bedeutet, dass das Lochspiel auch bei unterschiedlichen Spielstärken einen fairen Vergleich bietet.
Weitere Details zum Nachlesen:
Einzel-Matchplay Rahmenausschreibung
Einzel-Matchplay Aushang
Team-Matchplay Rahmenausschreibung
Team-Matchplay Aushang